2.4 Verwendung der Diode
Es soll nun der Widerstand R1 durch eine Diode
ersetzt werden.
- Richtung ermitteln
Ermitteln Sie zunächst aus den in der Arbeitspunktanalyse
gewonnenen Spannungen V(r1l) und V(r1r) die richtige Richtung, um
die Diode in Durchlassrichtung zu verwenden.
- Widerstand löschen
Markieren Sie den Widerstand, klicken Sie dazu einmal auf den
Symbolkörper (nicht auf eine der Beschriftungen). Mit der
"Entf"-Taste wird der Widerstand gelöscht.
- Diode hinzufügen
Als neues Bauelement fügen Sie aus Gruppe "Diodes", Familie
"DIODES_VIRTUAL" das Bauelement "DIODE_VIRTUAL" hinzu.
- Sperrsättigungsstrom festlegen
- Der Sperrsättigungsstrom der Diode muss noch eingestellt
werden. Hierzu das Symbol markieren, im Kontextmenü (rechte
Maustaste) den Eintrag "Eigenschaften" verwenden.
- In der Dialogbox "DIODES_VIRTUAL" klicken Sie unter "Wert" den
Button "Modell bearbeiten".
- In der Zeile "IS (saturation current)" wird als Wert "1.0"
eingetragen, als Einheit wird "pA" gewählt.
Alternativ "1.0e-12" eintragen und als Einheit "A" auswählen.
- Mit dem Button "Bauelementemodell ändern" wird die Änderung für
die aktuelle gewählte Diode übernommen.
- Die Dialogbox "DIODES_VIRTUAL" wird mit dem "OK"-Button
verlassen.
- Unter neuem Namen speichern
Die Schaltung wird unter einem anderen Namen als die
vorangegangene Schaltung gespeichert.
- Simulationen
Nehmen Sie erneut eine Arbeitspunkt- und eine
Gleichspannungsanalyse vor.