2 Gnu Octave |
Die if-Anweisung | |
Die switch-Anweisung | |
Die while-Schleife (abweisende Schleife) | |
Die do-until-Schleife (nicht-abweisende Schleife) | |
Die for-Schleife | |
break, continue | |
Exceptions | |
unwind_protect | |
try |
Mit
if (Bedingung) Anweisungsblock endif
wird der Anweisungsblock nur ausgeführt, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Mit
if (Bedingung) Anweisungsblock else Anweisungsblock endif
wird entweder der eine oder der andere Anweisungsblock ausgeführt, je nachdem, ob die Bedingung erfüllt ist.
Mit
if (Bedingung) Anweisungsblock elseif (Bedingung) Anweisungsblock ... else Anweisungsblock endif
kann eine Reihe von Bedingungen mit absteigender Priorität getestet werden.
Mit
switch (Ausdruck) case Konstante Anweisungsblock case Konstante Anweisungsblock case Konstante Anweisungsblock ... otherwise Anweisungsblock endswitch
Wird einer der Anweisungsblöcke ausgeführt, abhängig vom Wert des Ausdruckes. Anstelle einer einzelnen Konstante kann auch eine Cell-List stehen.
Es gibt in diesem Zusammenhang kein Schlüsselwort "break" wie in
C. Alle einzelnen Verzweigungen sind exklusiv, es gibt kein
"fall through".
Der Anweisungsblock darf nicht leer sein.
Mit
while (Bedingung) Anweisungsblock endwhile
wird der Anweisungsblock ausgeführt, solange die Bedingung erfüllt ist. Der Test der Bedingung erfolgt vor Ausführung des Anweisungsblocks.
Mit
do Anweisungsblock until (Bedingung)
wird der Anweisungsblock ausgeführt, bis die angegebene Bedingung erfüllt ist. Der Test der Bedingung erfolgt jeweils nach Ausführung des Anweisungsblocks.
Mit
for Variable = Ausdruck Anweisungsblock endfor
wird der Anweisungsblock 0- oder mehrfach durchlaufen. Bei jedem Durchlauf nimmt die Variable eine Spalte aus dem Wert des Ausdruckes an.
Mit
for [Wert, Name] = Struktur-Ausdruck Anweisungsblock endfor
werden alle Elemente einer Struktur durchlaufen.
Mit der break-Anweisung wird die innerste while-, do-until- oder for-Schleife verlassen, die das break umschließt.
Mit der continue-Anweisung wird in der innersten while-, do-until- oder for-Schleife der verbleibende Rest des Anweisungsblockes übersprungen und mit dem nächsten Test/Schleifendurchlauf fortgefahren.
Mit
unwind_protect Anweisungsblock unwind_protect_cleanup Aufräum-Anweisungsblock end_unwind_protect
wird versucht, den Anweisungsblock auszuführen.
Der Aufräum-Anweisungsblock wird in jedem Fall ausgeführt, egal wie
der Anweisungsblock beendet wurde (also auch bei Abbrüchen wegen
Fehlern).
Mit
try Anweisungsblock catch Aufräum-Anweisungsblock end_try_catch
wird versucht, den Anweisungsblock auszuführen.
Der Aufräum-Anweisungsblock wird nur ausgeführt, wenn der
Anweisungsblock wegen eines Fehlers beendet wurde.
Bei der Abarbeitung des Anweisungsblockes werden keine Fehler oder
Warnungen ausgegeben. Im Aufräum-Anweisungsblock kann mit
lasterr() der Text der letzten (unterdrückten) Fehlermeldung
abgefragt werden.