1 GnuPlot |
Für dreidimensionale parametrische Plots heißen die Parameter-Variablen u und v. Die entsprechenden Wertebereiche werden als "urange" und "vrange" festgelegt.
Wird nur ein Parameter benötigt, erhält die andere Parameter-Variable einen Wertebereich mit gleichem Anfangs- und Endwert.
Im Beispiel wird die Kurve
dargestellt.
set parametric
set urange [0:6*pi]
set vrange [1:1]
set xlabel "x"
set ylabel "y"
set zlabel "z"
set ytics -1,0.5,1
set ztics -1,0.5,1
splot u,cos(u),sin(u)
Im Beispiel wird ein Torus dargestellt. Dazu wird der Kreis
entlang der kreisförmigen Kurve
rotiert. Das Ergebnis wird beschrieben durch:
set parametric
A=5
B=2
set urange [0:2.0*pi]
set vrange [0:2.0*pi]
set xlabel "x"
set ylabel "y"
set zlabel "z"
set isosamples 50,50
set hidden3d
set ytics -8,4,8
set ztics -2,1,2
splot (A+B*cos(v))*cos(u),(A+B*cos(v))*sin(u),B*sin(v) \
title "3D-Plot"