3 Scilab |
Mit
disp(Variable...)
werden die angegebenen Variablen im Hauptfenster angezeigt.
Mit
mprintf(Format[, Argument(e)]);
werden Daten in das Hauptfenster geschrieben.
Format ist ein Platzhalter, ähnlich wie auch in der Programmiersprache C verwendet. Er ist folgendermaßen aufgebaut:
- | Text linksbündig setzen |
+ | Vorzeichen auf für positive Werte schreiben |
Leerzeichen | Nichtnegativen Werten ein Leerzeichen voranstellen |
0 | führende Nullen hinzufügen |
# | Alternative Form der Ausgabe |
% | Ausgabe eines Prozentzeichens |
d (oder i) | Dezimalwert |
u | Vorzeichenloser Dezimalwert |
o | Vorzeichenloser Oktalwert |
x (oder X) | Vorzeichenloser Hexadezimalwert |
f | Gleitkommazahl (float, double) ohne Exponentendarstellung |
e (oder E) | Gleitkommazahl mit Exponentendarstellung |
g | Gleitkommazahl, Exponentendarstellung nur falls nötig |
c | Einzelner Buchstabe |
s | String |