2 Gnu Octave | |
→ | 2.16 Beispiel-Aufgaben |
Dieses Beispiel zeigt die Lösung eines nichtlinearen Gleichungssystems.
Für den in der Abbildung gezeigten Trigger können aus den gegebenen Größen
das Tastverhältnis und die Phasenverschiebung mit folgenden Formeln bestimmt werden:
Es sollen nun vorgegebene Werte für Tastverhältnis und Phasenverschiebung eingestellt werden.
Hierfür müssen R2 und URef passend gewählt werden.