4 wxMaxima | |
→ | 4.2 Installation |
Die Installationsdatei kann von http://sourceforge.net/projects/maxima bezogen werden, entweder den Download-Button anklicken oder gezielt die Datei maxima-x.y.z.exe downloaden.
Falls Sie die Datenausführungsverhinderung (data execution protection, DEP) auf Ihrem PC aktiviert haben, müssen Sie eine Ausnahme für Maxima in die Ausnahmeliste eintragen. Zum Bearbeiten der Ausnahmeliste gelangen Sie über:
Systemsteuerung | ||||
→ | System | |||
→ | Erweitert | |||
→ | Systemleistung | |||
→ | Reiter "Datenausführungsverhinderung" |
In die Liste muss der volle Pfad zum Maxima-Kernprogramm
"C:\Program
Files\Maxima-x.y.z\lib\maxima\x.y.z\binary-gcl\maxima.exe"
eingetragen werden.
Je nach Prozessor-Typ, Windows-Version und Maxima-Version müssen
Sie evtl. "C:\Program Files" durch "C:\Program Files (x86)" oder
"C:\Programme" ersetzen.
wxMaxima greift zum Plotten auf Gnuplot zurück, daher sollte dieses ebenfalls installiert werden, siehe Gnuplot / Installation unter Windows.
Ältere Versionen von wxMaxima verwendeten Netzwerk-Funktionen
zur Kommunikation mit dem Kern.
Falls Firewall-Meldungen im Zusammenhang mit wxMaxima erscheinen,
muss eine Firewall-Regel angelegt werden, die eingehenden
Datenverkehr aus dem IP-Adress-Bereich 127.0.0.0/255.0.0.0 zum
Programm "C:\Program
Files\Maxima-x.y.z\lib\maxima\x.y.z\binary-gcl\maxima.exe"
erlaubt. Das genaue Verfahren hängt sehr stark von der verwendeten
Windows-Version ab. Für aktuelle Maxima-Versionen sollte die
Firewall-Anpassung nicht erforderlich sein.