3 Scilab | ||
→ | 3.17 Xcos | |
→ | 3.17.5 Beispiele |
Dieses Beispiel wurde aus [SCuRN] entnommen.
Für das Randwertproblem
ist der zeitliche Verlauf von x als graphische Darstellung gesucht.
Im Blockschaltbild wird zunächst ein Integrator-Symbol
platziert. Der Integrator erhält die erste Ableitung als
Eingangssignal und gibt x(t) als Ausgangssignal aus.
Die erste Ableitung wird von einem SUPER_f-Block gebildet, dabei
wird der aktuelle Wert von x verwendet. Der SUPER_f-Block
realisiert die Berechnung von x-x2.
Folgende Symbole werden im Blockschaltbild verwendet:
Im Blockschaltbild, das dem SUPER_f-Block hinterlegt ist, werden folgende Symbole verwendet:
Die Simulation ergibt folgendes Ergebnis:
[SCuRN] | Stephen Campbell, Ramine Nikoukhah Teaching introductory differential equations with scicoslab http://www.codee.org/library/articles/teaching-introductory-differential-equations-with-scicoslab |