4 wxMaxima | |
→ | 4.5 Eingabe-Syntax |
Eine Eingabezelle besteht aus einer Folge von Maxima-Anweisungen. Jede Anweisung wird entweder durch ein Semikolon oder ein Dollarzeichen abgeschlossen. Anweisungen können sich über mehrere Zeilen erstrecken.
Anweisungen können z.B. Berechnungen, Zuweisungen oder Befehle sein.
Für Anweisungen, die mit Semikolon abgeschlossen wurden, wird das Ergebnis angezeigt.
Für Anweisungen, die mit Dollarzeichen abgeschlossen wurden, wird das Ergebnis nicht angezeigt.
Den Eingaben wird "(%iZahl)" vorangestellt, den Ausgaben
"(%oZahl)".
Das Ergebnis einer vorangegangen Anweisung kann mit "%oZahl"
benutzt werden.