2 Übungen | |
→ | 2.4 Übung 3 |
Theorie |
Aufgabe |
Machen Sie sich mit Funktionen vertraut, siehe Funktionen.
Erstellen Sie ein Programm, das für Ihre Körpergröße eine
Tabelle des BMI
(Body-Mass-Index) 〈1〉
für verschiedene Körpergewichte (Massen von 60kg bis 90kg in
1kg-Schritten) ausgibt. Falls Sie mehr als 90kg wiegen, bis zum
jeweiligen Gewicht.
Der BMI wird nach der Formel
BMI = m / l2
berechnet, dabei ist m die Masse in kg, l die Körperhöhe in m.
Lagern Sie die BMI-Berechnung in eine separate Funktion
double bmi(double masse, double groesse);
aus.
Das Programm soll zunächst zur Eingabe der Körpergröße auffordern. Für eine sinnvolle Eingabe soll eine Tabelle erstellt werden, welches Gewicht welchem BMI entspricht.
1 | http://de.wikipedia.org/wiki/Body-Mass-Index |